Wir entwickeln kleine und mittelständische Unternehmen mit bewährtem Ingenieurhandwerk zu digitalen Vorreitern ihrer Branche.

Wir prüfen Ihren Anspruch auf bis zu 100% Digitalisierungsförderung kostenfrei.

Digitalbotschafter

Bis zu 100% staatlich geförderte Digitalisierungsprojekte.

Digitalisierung für kleine und mittelständische Unternehmen.

So unterstützen wir Sie und Ihr Unternehmen.​

Webseiten

Eine aus verkaufspsychologischen Gesichtspunkten heraus erstellte Webseite ist nicht nur strukturell schön aufgebaut, sie hilft Ihnen als digitaler Vertriebsmitarbeiter Ihre Wunschkunden anzuziehen, zu überzeugen und letztlich zu einem Kauf zu führen.

1. Verkaufsoptimierte
Webseiten & Onlineshops

Werbekampagnen

Mit digitalen Werbekampagnen über Suchnetzwerke wie bspw. Google schaffen sie es Ihren Traumkunden zu erreichen, der bereits ein Kaufinteresse hat. Das Schöne: Sie zahlen nur wenn der Kunde auch auf Ihre Werbung klickt und mehr erfahren möchte.

2. Digitale
Werbekampagnen

Social Media

Über soziale Medien haben Unternehmen heute die Möglichkeit mit potentiellen Kunden und Mitarbeitern dort zu interagieren, wo diese privat unterwegs sind. Für die Steigerung der Markenbekanntheit oder die Personalgewinnung ist dies Gold wert.

3. Social Media
Marketing

Über Digi Change

Unsere Mission ist es kleine und mittelständische Unternehmen mit bewährtem Ingenieurhandwerk zu digitalen Vorreitern ihrer Branche zu entwickeln.

Aus der Betreuung einer Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere aus dem Handwerkssektor heraus, haben wir eine Digitalstrategie entwickelt, welche KMU’s für sich nutzen können um Ihre digitale Sichtbarkeit zu erhöhen und Ihre betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen, um so gestärkt aus der Krise zu kommen. Was viele Betriebe dabei nicht auf dem Schirm haben ist, dass Digitalisierungsvorhaben im Zuge der Corona-Pandemie bis zu 100% gefördert werden können. Liegt ein Umsatzeinbruch vor, prüfen wir gerne Ihren Anspruch auf Fördergelder unverbindlich.

Dafür stehen wir.

1. Aus der Praxis für die Praxis

Wir sind ein Team von Ingenieuren und Digitalisierungsexperten die nicht nur von der Theorie berichten, sondern durch unsere erprobten Methoden unzählige Male hervorragende Ergebnisse für unsere Kunden in der Praxis erzielt haben.

2. Volle Transparenz

Unsere Methoden sind von Anfang bis Ende komplett transparent und jederzeit an veränderte Gegebenheiten anpassbar. Somit tragen Sie keinerlei Risiko

3. Ergebnisorientiert

Ihre Ergebnisse stehen im Fokus. Wir arbeiten ausschließlich ergebnisorientiert und ersparen ihnen bürokratische Präsentationen. 

4. Schnelle Ergebnisse

Positive Ergebnisse können bereits in der ersten Woche der Zusammenarbeit erzielt werden. 

Das sagen unsere zufriedenen Kunden über uns.

So helfen wir Ihnen schnell und unkompliziert.

1. Kontaktformular nutzen

Wählen Sie in unserem Kontaktformular aus, wofür Sie sich interessieren und teilen Sie uns mit wie wir Sie am besten erreichen können.

2. Termin vereinbaren

Wir melden uns in Kürze zurück und sprechen gemeinsam einen passenden Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch ab.

3. Unverbindliches Beratungsgespräch

In einem unverbindlichen Beratungsgespräch analysiert einer unserer Experten Ihre Ausgangslage und leitet ein optimales Konzept zur Erreichung Ihrer Ziele ab. Optional führen wir eine Prüfung auf bis zu 100% Förderung durch.

4. Projekt beginnen

Wenn Sie von unserer Strategie überzeugt sind, legen wir einen Starttermin zur Umsetzung des Konzepts fest, damit Sie möglichst schnell von einer Zusammenarbeit profitieren können. Dabei setzen wir während des gesamten Prozesses auf Transparenz und Klarheit.

Hier sind wir für Sie im Einsatz.

Deutschlandkarte_Digi_Change

Wir sind deutschlandweit aktiv.

Aufgrund unserer digitalen Arbeitsweise können wir Unternehmen im gesamten Bundesgebiet individuell und flexibel betreuen. Kostenvorteile durch Verzicht auf Dienstreisen und ähnliches können wir so an unsere Kunden weitergeben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ's)

  1. Sie tragen sich mit Ihrem Anliegen in unser Kontaktformular ein.
  2. Anschließend melden wir uns zügig für eine Terminabsprache bei Ihnen.
  3. Ein Experte aus unserm Team ruft Sie zum bestätigten Termin an und analysiert Ihre Ausgangslage.
  4. Auf Basis der Analyse erstellen wir ein maßgeschneidertes Angebot zur Erreichung Ihrer Ziele und prüfen bei vorliegenden Umsatzeinbrüchen Ihren Anspruch auf Fördergelder unverbindlich.

Ist unser gemeinsames Projekt gestartet, kümmern wir uns um alles Weitere. Sollte es Rückfragen unsererseits geben, stellen wir diese ganz unkompliziert per Telefon oder Mail, zeitaufwändige Meetings sind nicht notwendig. Genauso stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen zur Seite und informieren Sie während des gesamten Projektes über die Ergebnisse.

Das hängt von der Branche und Zielgruppe ab, jedoch erreichen wir mit vielen unserer Kunden bereits nach 5-10 Tagen die ersten signifikanten Ergebnisse.

Klassische Marketing-Agenturen schalten digitale Werbekampagnen häufig ohne Verständnis für die Zielgruppe und einer erprobten Strategie, daher werden meist kaum bis keine Ergebnisse erzielt. Unser Team von Ingenieuren kennt die Sprache Ihrer Zielgruppe aus der Praxis und kann diese zielgerichtet digital ansprechen.

Wir haben in der Praxis zwei große Herausforderungen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen festgestellt:

Zum einen, einen akuten Fachkräftemangel bzw. unmotivierte Mitarbeiter und zum anderen Auftragsbücher die zwar voll sind, jedoch mit Aufträgen die viel Zeit kosten und wenig Gewinn einbringen. Mit unseren in der Praxis erprobten Methoden möchten wir diese Probleme auch für weitere kleine und mittelständische Unternehmen lösen.

Förderfähig sind Digitalisierungsvorhaben wie z.B.: Online-Shops, Lizenzen für Videokonferenzsysteme, SEO-Maßnahmen, Website-Ausbau, Neuinvestitionen in Social-Media-Aktivitäten, Kompetenz-Workshops in digitalen Anwendungen, Foto-/Video-Shooting uvm.

Sollte Ihr Unternehmen förderfähig sein, dauert es von der Beantragung bis hin zur Auszahlung erfahrungsgemäß 1-2 Wochen. 

Nein. Es wird zunächst ein Abschlag in Höhe von 50% der individuellen Förderhöhe ausgezahlt. Die übrigen 50% werden in der Regel 2 Wochen später ausgezahlt. 

Die Förderhöhe richtet sich nach den erlittenen Umsatzeinbußen und staffelt sich folgendermaßen:

Förderhöhe – Umsatzeinbußen 

Bis zu 100 Prozent –  mehr als 70 Prozent

Bis zu 60 Prozent – 50 bis 70 Prozent

Bis zu 40 Prozent –  30 bis 50 Prozent

 

Unternehmen die Umsatzeinbußen von mindestens 30% zum Vergleichsmonat des Jahres 2019 hatten. Dabei muss das Unternehmen vor dem 31. Oktober 2020 gegründet worden sein.   

 

Jetzt Gespräch vereinbaren.